Kunsttherapie
"Kunst ist beweglicher als Nachdenken", das las ich auf einer Karte. Dieser Satz trifft die Wirkweise der Kunsttherapie als eine Methode der Psychotherapie genau. Sie ermöglicht Ausdruck der Seele ohne Worte, .....
Für die Kunsttherapie ist es völlig unerheblich, ob Sie 'malen können' oder nicht, ob Sie schon einmal 'etwas mit Kunst zu tun' hatten oder nicht.
Wenn ein Bild oder ein plastisches Etwas entsteht, sind wir nicht nur mit unserem Bewusstsein im Tun, auch das Unbewusste prägt das entstehende Werk und sorgt dafür, dass Inhalte, die den Wunsch haben, gesehen zu werden, einen Platz bekommen. Jedes entstandene Werk ist eine eigene Welt, die erforscht werden möchte und für die es sich lohnt entdeckt zu werden. Das kann zu einem schmerzlichen Erleben führen genauso wie zu zarter Berührung oder überraschenden Erkenntnissen. Das Wertvollste daran ist die Chance, sich auf eine neue Weise selbst zu begegnen und sich berühren zu lassen von Themen, die über Gedanken und Worte nicht gefunden werden können.
Sie haben in meiner Praxis die Möglichkeit, mit Stiften und Kreiden verschiedener Art, Gouachefarben oder Aquarellfarben zu malen oder auch mit Tonerde zu gestalten.
Ich begleite Sie gerne auf dieser Forschungsreise und unterstütze Sie in der Begegnung mit den inneliegenden Themen.